Stell dir vor, du nimmst dir 5 Tage lang eine Business-Auszeit. In dieser Zeit klinkst du dich aus dem Business-Alltag aus und nimmst keine Telefonate oder Termine an. Vielleicht fährst du an einen schönen Ort, mit einem guten Schreibtisch mit einer fantastischen Aussicht?! Egal, wo du bist, du fokussierst dich ganz konzentriert auf das Schreiben deines Expertenbuches. So kannst du dein Expertenbuch schnell schreiben und hältst es bald in den Händen: in nur 5 Tagen! Stark, oder?!
Planung ist alles
Es ist absolut realistisch, dein Expertenbuch in wenigen Tagen „runterzuschreiben“, denn du hast ja alles Wissen bereits im Kopf. Du schreibst über das Thema, das du den ganzen Tag mit deinen Kunden und Kundinnen besprichst. Du schreibst ein Buch über das Thema, zu dem du dich so gut auskennst und du wirst sehr wenig recherchieren müssen, denn du weißt alles.
Das Wichtigste, um schnell ein Expertenbuch schreiben zu können ist jedoch die Planung. Du solltest nicht am ersten Tag deiner „Workation“ (Work + Vacation = Workation) ankommen und dir erst dann Gedanken machen, was du schreiben willst.
Mache dir vorher einen genauen Plan, was du mit deinem Expertenbuch erreichen willst:
1) Für deine Zielgruppe
2) Für dein Marketing
3) Für dich
Dann erstelle ein Inhaltsverzeichnis, das alle Punkte berücksichtigt, bevor du mit dem Schreiben beginnst.
Fokus ist alles
Wenn du deine Schreib-Auszeit startest, ist FOKUS dein bester Freund. Lass dich nicht ablenken. Auch wenn ein Kunde „nur in dieser Woche“ Zeit hat, schaffe dir den Freiraum und nimm den Termin nicht an. Plane dir keine anderen To-Do’s in den Tag. In diesen wenigen Tagen ist Schreiben alles, was du tust. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Setze dir realistische Ziele für jeden Tag. Wenn du mit einer vorgegebenen Wortanzahl pro Tag gut arbeiten kannst und motiviert bist, dann nimmt dir eine Mindestanzahl an Worten pro Tag als Zielvorgabe. Wenn du lieber in ganzen Kapiteln denkst, dann nimm dir pro Tag bestimmt Kapitel vor, die du schreiben willst.
WICHTIG: Das Ziel ist nicht automatisch das Ende des Schreibtags. Wenn du voll im Flow bist, dann klopf dir nach der Zielerreichung auf die Schulter und schreib weiter 😉
Durchziehen ist alles
Du hast dir die Zeit freigeräumt und hast eine schöne Schreib-Location gefunden? Du bist dort und nach ein bis zwei Tagen fehlt dir die Motivation? Dann heißt es DRANBLEIBEN. Es ist normal, dass du nicht an jedem Tag gleichmäßig produktiv bist, aber das Ziel, das du dir pro Tag gesetzt hast, ist immer das Minimum. Gerne mehr, aber niemals weniger.
Du hast dir das Ziel, dein Expertenbuch zu schreiben, nicht ohne Grund ausgesucht. Also erinnere dich, warum du angefangen hast und zieh durch! Stell dir immer wieder vor, wie es sich anfühlen wird, wenn du dein Buch in den Händen hältst. Stell dir vor, was deine Eltern oder Freunde sagen, wenn sie dein Buch voller Stolz kaufen. Stell dir vor, dass dein Expertenbuch in so vielen Bücherregalen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen wird. Das ist doch ein fantastischer Grund, dein Expertenbuch zu vollenden, oder?!
Buchstäbliche Grüße

Ähnliche Beiträge
Wie läuft es mit den Druckkosten beim Selfpublishing?
Wer über das Selfpublishing nachdenkt, hat oft das Bild von einem Keller voller Bücher im Kopf. Du glaubst vielleicht, dass du schon vorhersagen musst, ☝️☝️☝️ wie viele Bücher du verkaufen wirst und...
Selfpublishing Kosten
Bevor du dein eigenes Expertenbuch in Angriff nimmst, solltest du dich über die Kosten informieren. Denn ein Buch selbst herauszubringen kann (muss aber nicht) eine Stange Geld kosten. Welche Kosten...
SELFPUBLISHING wie geht das?
Selfpublishing klingt wie ein riesiges Lebensprojekt, oder?! In Wahrheit ist es das aber gar nicht – du kannst es in kurzer Zeit schaffen! Hier reden wir von Wochen und nicht von Jahren! Wichtig,...