So bringt ein Expertenbuch dein Business voran
Ratgeber vs. Expertenbuch
Schauen wir uns den Unterschied zwischen einem Ratgeber und einem Expertenbuch an:
Der Ratgeber hilft den Lesenden mit Rat, ein Problem oder eine Herausforderung zu meistern. Die Autor:innen stehen zwar auf dem Cover, sind im Buch jedoch nicht präsent. Am Ende des Buches ist der Leser oder die Leserin mit der Umsetzung des erlernten auf sich gestellt.
Das Expertenbuch
Auch ein Expertenbuch hat die Absicht, der Leserschaft etwas zu vermitteln, dass ihnen bei der Lösung eines Problems hilft und ihr Leben bereichert. Der Autor oder die Autorin ist jedoch auch inhaltlich immer wieder im Vordergrund. Er oder sie berichtet von ihrem eigenen Weg, von
erfolgreichen Kundenbeispiele, die die Hürden bereits mit Bravour gemeistert haben und gibt aktiv Tipps aus dem eigenen Praxis-Alltag.
Die Lesenden haben durch die Ausführungen die Möglichkeit den Autor bzw. die Autorin kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Geschickt wird in dem Buch erwähnt, welche anderen Produkte die Autorin oder der Autor noch anbietet. Die Leserschaft kommt häufig selbst auf die Idee zu googeln, was die Autor:innen noch so anbieten.
Am Ende des Expertenbuches haben die Lesenden nicht nur eine klare Vorstellung, wie sie ihre Herausforderung meistern können, sondern wissen auch, dass sie weitere Schritte mit dir als Autor:in gehen wollen.
Warum ein Expertenbuch dein Business boostet
Ein Expertenbuch bringt dir als nicht nur Einnahmen über die Buchverkäufe, sondern auch Verkäufe deiner offline und online Angebote. Das Buch ist so zusagen die Eingangstür in dein Produktportfolio. Es ist für die potenziellen Kunden ein einfacher Einstieg, dich unverbindlich kennenzulernen und zu prüfen, ob ihr ein gutes Match seid.
Wenn ja, dann kommen sie auf DICH zu und wollen mehr! Plötzlich stehen Kund:innen vor deiner Tür, die dir schon komplett vertrauen, weil sie dich auf deinem Expertenbuch kennen. Sie wissen, dass du ihnen im 1:1-Coaching oder mit deinen Gruppen-Programmen helfen kannst und sind bereit, Geld für die Zusammenarbeit auszugeben. Denn sie wissen, was du kannst!
Wie schreibst du ein Expertenbuch?
Wichtig ist, dass das Expertenbuch kein Werbe-Buch wird, sondern den Kunden tatsächlich hilft. Wenn das gegeben ist, kannst du mit cleveren Methoden, wie Storytelling, deine Produkte und Angebote in das Buch einweben. Du selbst kannst entscheiden, wie offensiv oder dezent du es machen möchtest. Beides ist fein – es muss jedoch zu dir passen.
Im Gruppen-Programm „Dein Ratgeber-Konzept in 2 Wochen“ zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Expertenbuch komponieren kannst und wie du den Ratgeber-Teil clever mit deinen Marketing-Absichten verknüpfst. Du lernst verschiedene Methoden kennen, wie du dich und dein Business-Angebot platzieren kannst.
Am Ende des Kurses „Dein Ratgeber-Konzept in 2 Wochen“ steht die komplette Struktur deines Expertenbuches und das Schreiben wird dir mühelos von der Hand gehen. Es kommt dir vor, wie Malen nach Zahlen, denn du weißt genau, wo du was schreiben möchtest.
Anmeldeschluss ist der 13.03.2022, denn die zwei Power-Wochen starten am Montag, den 14.03.2022. Melde dich jetzt an, wenn du dabei sein möchtest und noch in diesem Jahr zum Autor oder zur Autorin werden willst:
Buchstäbliche Grüße

Willst du mehr zum Thema Expertenbuch und Selfpublishing erfahren und kein Angebot verpassen, dann melde dich für meinen Newsletter an:
Ähnliche Beiträge
Expertenbuch: Selbst schreiben oder schreiben lassen?
Du möchtest ein Buch mit DEINEM Namen auf dem Cover herausbringen? Es soll dein Business auf neues Level heben und dir eine starke Reputation verschaffen. Du hast schon mehrere Themen im Kopf und...
Was ist besser: eBook oder Taschenbuch?
Sobald du dich dafür entscheidest, ein Buch zu schreiben, kommt diese Frage auf: „Soll ich das Buch der Einfachheit halber nur als eBook rausbringen oder auch als gedruckte Ausgabe - also als...
Dein Buch ist (d)ein Vermächtnis
Wenn du das Wort „Vermächtnis“ bei Google eingibst, kommst du schnell zum Thema Erben und Nachlass. Das ist die juristische, rationale Seite der Medaille, aber wenn ich von deinem Vermächtnis...